Nachhaltigkeit
Wir denken an
morgen und an
kommende
Generationen.
Deshalb arbeiten wir nachhaltig für unsere Umwelt und die Menschen. MÖRK übernimmt Verantwortung für den Schutz und die Bewahrung der Erde und ihrer Ressourcen. Wir verpflichten uns, ökonomisch weise und ökologisch verantwortungsvoll zu planen und zu bauen. Dafür prüfen wir regelmäßig was wir tun und wie wir es tun.
Lesen Sie hier, wie das in den unterschiedlichsten Bereichen wirkt.
Ökonomie
Unsere Qualität und Leistung sorgen für Erträge. Unsere gesunde Unternehmensstruktur ermöglicht zukunftsweisende Investitionen und Weiterentwicklung. So übernehmen wir Verantwortung für die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden. Kompetenz, Aufrichtigkeit und Zuverlässigkeit sind gute Werte, von denen unsere Kunden profitieren. Unser Rechtsanspruch wird besonders deutlich durch unsere starke Verbindung zum EMB-Wertemanagement Bau e. V und durch unseren Code of Conduct, dem sich alle Mitarbeitenden verpflichten.
Ökologie
Durch nachhaltiges Denken und Handeln tragen wir zum Schutz der Umwelt bei. In unserem Arbeitsalltag achten wir auf Müllvermeidung und -trennung und ressourcenschonendes Verhalten. Wir stärken das Bewusstsein jedes Einzelnen. Wir zeigen unseren Kunden, wie sie mit uns verantwortungsvoll bauen. Gemeinsam suchen wir gute Lösungen dafür, Nachhaltigkeit und Ökonomie zu verbinden.
Soziales
Die stabile Basis unserer Zusammenarbeit ist Aufrichtigkeit und Vertrauen. Dabei machen wir keinen Unterschied zwischen Kunden und Mitarbeitenden. Wir setzen unser Wissen und Können zum Nutzen unserer Auftraggeber ein und leben einen fairen Umgang mit unseren Baupartnern. Mit unserer MÖRK Akademie fördern wir stetig die Kompetenz und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere Führungskräfte unterstützen ihre Teammitglieder und fördern ihre Innovation und Motivation.
Und dabei bleibt es nicht. Wir richten unseren Blick auch über uns selbst hinaus.
Erfahren Sie hier, wie wir für andere da sind: