Das großartige Gefühl, Menschen ein neues Zuhause zu geben und bleibende Werte zu schaffen. Das ist für uns nicht einfach nur ein Geschäft, sondern für mehr als 100 Mitarbeiter ein persönliches Anliegen.
Seit 1902 vertrauen unsere Kunden auf unsere Arbeit. Werden Sie Teil eines Teams, das Wohn-, Industrie- Kirchen- und Gewerbegebäude von der ersten Idee bis zum schlüsselfertigen Objekt begleitet. In unserem traditionsbewussten Familienunternehmen sind Sie und Ihre Ideen gefragt, denn nur durch leidenschaftliche Innovation und gelebte Werte bleibt MÖRK ein ganzheitlicher Partner. Werden Sie ein Teil von uns und tragen Sie zum Erfolg unseres Unternehmens bei.
Offene Stellen
Entwickeln
Tipps zur Online-Bewerbung
Lebenslauf
Achten Sie auf ein strukturiertes, ausdrucksstarkes Gesamtbild. Beschreiben Sie die für den Job relevanten Tätigkeiten sachlich und gerne mit mehr Details.

Kein Anschreiben
Die Antworten auf zwei Fragen sagen oft mehr als tausend Worte. Erzählen Sie uns kurz von sich und Ihrer Motivation für den Job bei MÖRK.

Zeugnisse und Portfolio
Für uns sind die Dokumente wichtig, welche die benötigten Fähigkeiten für das Jobangebot unterstreichen.
Dokumente
Sie können bis zu 10 Dokumente (pdf, jpg, gif, png, doc, docx, odt) mit ingesamt max. 20 MB hochladen.
Initiativbewerbung
Wir suchen Strategen, Architekten und Ingenieure.
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern. Sie bringen Ihr Können mit viel Engagement ein, übernehmen gerne Verantwortung und haben Spaß daran, mit uns zu wachsen? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung.
Insights von MÖRK. Hier berichten unsere Kolleginnen und Kollegen von Ihrer Arbeit.
Daniel Kurzius, Teamleiter Wohn- und Kirchenbau berichtet über seine Arbeit bei MÖRK
Frank Wetzel und Martina Krüger, Architekten Industrie- und Gewerbebau
Gerhard Weigert, Prokurist und Senior-Projektleiter Wohnbau
Regina Häußler, Projektleiterin Wohnbau
Warum bei MÖRK arbeiten
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Mensch wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Bei uns sind Sie daher nicht eine/r von vielen, sondern von Anfang an Teil der MÖRK-Familie. Unsere Baustellen befinden sich größtenteils in der Region und mit Vertrauensarbeitszeit und dem Modell „Mobiles Arbeiten“ schaffen wir größtmögliche Flexibilität. Darüber hinaus bietet das MÖRK-Weiterbildungsprogramm Chancen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit neuen Büroräumen, aktueller Hardware, digitale Projektabwicklung, Smartphone (auch zur privaten Nutzung), eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und tolle Firmenevents.
MÖRK Akademie
Die stetige fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sichert die hohe Qualität unserer Leistungen und die Zufriedenheit jedes Einzelnen. In der individuellen Entwicklungsplanung legen wir großen Wert darauf, die beruflichen Bildungsziele unserer Mitarbeitenden mit den Firmenzielen in Einklang zu bringen.
Zur Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Ziele stehen jedem Mitarbeitenden die Angebote unserer MÖRK Akademie zur Verfügung. Unser Fokus liegt auf einer hohen Passung und Qualität in Angebot und Transfer:
- Gezielte Erhebung des Bildungsbedarfs
- Internes MÖRK Weiterbildungsprogramm
- Direkteinstiegsprogramm für junge Bauleiter
- Fachlich und pädagogisch qualifizierte Dozenten
- Unterstützung von zertifizierten Weiterbildungen
- Ersthelfer, Fahrsicherheitstrainings
- Externe Schulungsangebote, Digitale Trainings, Coaching
- Besondere Beachtung von Qualität und Transfer
- Anerkennung von Architektenstunden

Wir sind als Weiterbildungsträger bei der Architektenkammer Baden-Württemberg registriert.
Onboarding
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durchlaufen mit ihrem Einstieg bei MÖRK ein Onboarding-Programm. Damit wollen wir eine gute Eingliederung im Unternehmen fördern. Neue Mitarbeiter lernen für sie wichtige Abteilungen und Ansprechpartner kennen und können sich dadurch einen guten Gesamtüberblick verschaffen. Neben allgemeinen Informationsveranstaltungen zum Unternehmen MÖRK erfolgen auch notwendige Softwareschulungen. Mitarbeiter bei MÖRK leben Zusammenhalt und geben sich gegenseitige Unterstützung über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus, sodass neue Kollegen und Kolleginnen, insbesondere in der ersten Zeit, gut in ihrer Aufgabe ankommen können.
Benefits
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge mit garantierter 5% Verzinsung
Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Teamevents und ein Familien-Sommerfest
Firmenfahrzeug (je nach Aufgabengebiet)
Dienstfahrrad-Leasing (Eurorad)
Mobiles Arbeiten
Getränke Flatrate und Obststag
iPhone auch zur Privatnutzung
Parkplätze in der Tiefgarage
Baustellen im Radius von max. 2 Std. Fahrtzeit
Open-Space Büro mit höhenverstellbaren Tischen, um auch im Stehen arbeiten zu können und Social Spaces
