ImageImage
17. Oktober 2025

Richtfest in Backnang: Geförderter Wohnraum nimmt Gestalt an

Nur acht Monate nach dem Spatenstich feierte die SWB Städtische Wohnbau Backnang GmbH Richtfest für ihr neues Wohnprojekt in der Mühlstraße.

Neun geförderte Wohneinheiten auf 720 qm

Oberbürgermeister Maximilian Friedrich zitierte in seiner Ansprache Goethe: „Das Haus ist der Ort, an dem man am meisten lebt.“ Er zeigte sich erfreut, dass hier in kurzer Zeit neuer Wohnraum entsteht und künftige Mieter bald ein schönes Zuhause finden werden.

Für die SWB entstehen neun geförderte Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 720 Quadratmetern. Die MÖRK GmbH & Co. KG aus Leonberg realisiert das Projekt durch Planung und Bau aus einer Hand und das in beeindruckender Geschwindigkeit. Trotz der anspruchsvollen Hanglage, die zunächst eine aufwendige Bauvorbereitung erforderte, läuft der Ausbau planmäßig. Der Einbau der Fußbodenheizung ist in vollem Gange, der Estrich folgt bereits in der kommenden Woche.

Ein Grund für den schnellen Baufortschritt ist der hohe Vorfertigungsgrad. Die Fenster wurden bereits im Werk der Zimmerei in die Holzwände integriert. Die Baupartverantwortlichen von SWB und Mörk setzen dabei bewusst auf regionale Unternehmen. Die Zimmerei Harr aus dem Schwarzwald liefert die tragenden Holzrahmenwände. Damit bleiben die Wege kurz, und das spart CO₂.

Das Gesamtvolumen beträgt 3,9 Millionen Euro. Finanziert wird das Projekt über ein zinsvergünstigtes Darlehen der L-Bank in Höhe von 2,8 Millionen Euro aus dem Landeswohnraumförderprogramm Baden-Württemberg. Die Stadt Backnang unterstützt mit einem Zuschuss von 900.000 Euro, weitere 200.000 Euro stammen aus Eigenmitteln der SWB.

Image

Effizient bauen –
Ressourcen sparen

Wir planen die Fertigstellung für das erste Quartal 2026. Mit diesem Bauvorhaben reagiert die Stadt Backnang auf den dringend benötigten Wohnraum, die Wohnungen werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Mit einer Mietpreisbindung von 40 Jahren wird der Wohnraum dauerhaft bezahlbar bleiben – rund 33 Prozent unter dem ortsüblichen Mietspiegel.

Durch den Einsatz von LEAN-Management-Methoden gewährleisten wir eine effiziente Bauweise, die Zeit und Ressourcen spart. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt, um bezahlbaren, modernen Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger von Backnang zu schaffen – mit Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.

Ihre Ansprechpartnerin

Image

Lisa Binder

Leitung Marketing und Personal
bewerbung@moerk.de
+49 7152 6049-348