„WILEY-Nord“ – Mehrfamilienhaus in Holz-Hybridbauweise
Neu-Ulm
Projektfakten
Wohnen
Projektoptimierung
Schlüsselfertigbau
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)
Entwurf:
Obermeier + Traub, Ulm
Werkplanung:
Im Auftrag von MÖRK: project gmbh Esslingen / München
eifertfotodesign und vovo.film
Beschreibung
Gemeinsam mit der Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO) haben wir ein Wohngebäude realisiert, das architektonische Qualität, ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz miteinander verbindet. Unsere innovative Holz-Hybridbauweise macht dieses Projekt zu einem Vorbild für nachhaltiges Bauen.
Holz ist ein nachhaltiger Baustoff, da es CO₂ bindet und so aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Für die Fassade haben wir Holzelemente gewählt, die nicht nur die ökologische Ausrichtung unterstreichen, sondern dem Gebäude auch ein warmes, natürliches Erscheinungsbild verleihen. Die Umsetzung dieses Projekts wurde erst durch die Optimierung der bestehenden Planung und gezielte Umplanungen durch unser Architektenteam möglich.
Unser Energiekonzept, bestehend aus Fernwärme und Solarthermie, sorgt für hohe Energieeffizienz und einen reduzierten CO₂-Fußabdruck. Mit 27 Wohneinheiten – 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen von 46 bis 85 m² – schaffen wir ein vielseitiges Angebot für unterschiedliche Wohnbedürfnisse. Die gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse mit Blick auf das Münster lädt zum Verweilen ein und stärkt das nachbarschaftliche Miteinander.
Mit „WILEY-Nord“ haben wir ein Projekt geschaffen, das den genossenschaftlichen Gedanken der GWO unterstützt: Bezahlbarer Wohnraum für die Region.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen