Im Bau: Geförderter Wohnraum in nachhaltiger Bauweise
Projektfakten
Geschäftsfeld
Leistungen
Bauherr
Architekt
Entwurf:
Ausführungsplanung:
Für die Städtische Wohnbau Backnang realisieren wir ein zukunftsorientiertes Wohnprojekt mit insgesamt neun geförderten Wohneinheiten. Die rund 720 m² Wohnfläche entstehen in moderner Holzhybridbauweise und erfüllen den hohen Effizienzhaus-40-Standard. So wird nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders ressourcenschonend gebaut.
Den Teilnahmewettbewerb konnten wir durch die überzeugende planerische Qualität und die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Architekten Marcus Brucker für uns entscheiden. Das Konzept wurde gemeinsam entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit.
Die Wohnungen bieten zeitgemäßen Wohnraum für Menschen mit mittlerem und niedrigem Einkommen. Der geförderte Wohnungsbau stärkt die soziale Durchmischung und entlastet den lokalen Wohnungsmarkt.
Das Gebäude ist durch die Holzhybridbauweise nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch gestalterisch ansprechend. Flexible Grundrisse, eine barrierearme Planung und die effiziente Nutzung der Fläche machen das Projekt zukunftsfähig.
Das Projekt steht exemplarisch für moderne, geförderte Wohnbauprojekte im kommunalen Bereich.
Ihr Ansprechpartner
