Image
Image

Spendenprojekt

MOERK WATER

Wasser für die Welt.

Frisches Trinkwasser

für Kinder und Familien im Pazifik

Nachhaltiges Handeln hat sich bei MÖRK bewährt. Wir achten darauf, unsere Ressourcen sinnvoll und schonend einzusetzen. Das tun wir seit vielen Jahren. Unsere PV-Anlage auf dem Dach versorgt das Firmengebäude und die E-Autos in unserer Tiefgarage mit Strom. Trinkwasserspender in unseren Kaffeeküchen tragen zur Reduzierung von Plastikmüll bei. Durch digitalisierte Prozesse vermeiden wir Papierverschwendung. Unsere Mitarbeitenden sind eine wertvolle Ressource, die wesentlich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Deshalb achten wir auf eine vertrauensvolle, gesunde Arbeitsatmosphäre und gute Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Miteinander.
Mehr auf MOERK Water erfahren

Image

Jetzt spenden!

Wir bringen Trinkwasser in Dörfer von Ostafrika und im Pazifik. Unterstützen Sie unsere Humanitäre Arbeit.

Spendenprojekt: Water for the World – Frisches Trinkwasser für Kinder und Familien im Pazifik

Verwendungszweck:  „Projektnummer 8152“ und die Adresse des Spenders

Mit Ihrer Spende tragen Sie zur Errichtung und Aufrechterhaltung unserer Projekte bei.

HOPE e.V. ist anerkannt als ein mildtätigen Zwecken dienender Verein. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Am Ende des Jahres stellt Hope e.V. eine Spendenbescheinigung aus, sofern bei Überweisungen die Anschrift des Spenders mitgeteilt wird.

Hope e.V. bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

IBAN DE19 6045 0050 0030 1875 60

BIC SOLADES1LBG

Wir von Moerk Water und die Menschen in unseren Projekten danken Ihnen von ganzem Herzen.

Wir versorgen das Kinderheim in Morogoro mit sauberem Trinkwasser.

Eingebettet in die malerischen Landschaften Tansanias verdeckt die idyllische Szene von Morogoro die Wasserprobleme seiner Bewohner, die oft mit langen Dürreperioden konfrontiert sind. Die Abhängigkeit von salzhaltigem und kontaminiertem Bohrwasser führt häufig zu gesundheitlichen Problemen wie Typhus, Durchfall und Hautkrankheiten. Das Morogoro Waisenhaus mit Kindergarten, in dem über 70 Kinder und Mitarbeitende leben, ist ein Beispiel dafür, wie sich die Bevölkerung täglich mit diesen Problemen auseinandersetzt.

Für diese Gemeinde war sauberes Wasser ein Luxus. Ihre vorhandenen Filtersysteme konnten den Salzgehalt kaum mindern, geschweige denn die Sicherheit des Wassers gewährleisten. Tina Drotleff, eine Stütze der Gemeinde und Leiterin des Morogoro Waisenhauses und Kindergartens, erinnert sich: „Sauberes Wasser war so knapp; aber da wir nun ausreichend sauberes Trinkwasser haben, können wir bei unseren Besuchen im Dorf große Flaschen mit Trinkwasser als wertvolle Geschenke verteilen.“

Dank der Unterstützung von Hope e.V. konnte das Projekt finanziert werden.

Moerk Water setzt unter anderem solarbetriebene Membranfiltrationssysteme ein. Diese Lösung von Moerk Water garantiert eine Verbesserung der Wasserqualität gemäß den WHO-Standards. Das robuste System-Design gewährt eine problemlose Bedienung und selbstständige Wartung vor Ort.