Jahnstr 47, 73760 Ostfildern
Im neuen Wohngebiet Ostfildern „Ob der Halde“ entstehen 8 Reihenhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise mit außergewöhnlichem Ambiente. Ihr neues Zuhause verbindet ökologische Bauweise und die hohe Bauqualität eines Effizienzhauses 55. Mit unserem Spezialisten Fingerhaus aus Frankenberg haben wir einen sehr kompetenten Partner mit einer über 70 Jahren Erfahrung in der Holzfertighaus Bauweise. Das verwendete Fichtenholz ist unbehandelt und stammt aus heimischer Forstwirtschaft. Es bietet ein wohltuendes Raumklima und schafft Behaglichkeit in allen Zimmern. Die Verarbeitung der Holzwerkstoffplatten erfolgt formaldehydfrei und ist mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel “ gekennzeichnet.
Das renommierte Architekturbüro Project GmbH Planungsgesellschaft für Städtebau und Architektur aus Esslingen hat ein ansprechendes Wohnkonzept mit einem natürlichen Baustoff entwickelt, welches alle Sinne anspricht und der Verpflichtung zum Energie sparen für eine gesunde Umwelt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.immobilienbesichtigung-24.de zu laden.
Wir wollen Sie von Beginn an professionell und individuell beraten. Eine vertrauensvolle Atmosphäre gehört für uns zur Basis eines gemeinsamen Erfolgs. Sie können während der Planungsphase Ihre Wünsche einbringen, wir passen für Sie den Grundriss an. Wir suchen mit Ihnen zusammen die Ausstattung und Materalien aus. Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl der passenden Finanzierungsmöglichkeit. Wir sind Ihr zuverlässiger und erfahrener Partner. Vom 1. Beratungsgespräch bis zur Übergabe Ihres neuen Zuhauses sind Sie bei uns in guten Händen.
Im Süden des Stadtgebiets Ostfildern befindet sich die Autobahn A 8 und Ostfildern ist dadurch direkt über die Anschlussstelle Esslingen angeschlossen. Ostfildern hat 40.000 Einwohner und liegt mitten in der Region Stuttgart. Die Große Kreisstadt auf den östlichen Fildern wurde 1975 im Zuge der Kommunalreform aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Nellingen mit der Parksiedlung, Ruit, Kemnat und Scharnhausen gebildet. Mittlerweile ist ein weiterer Stadtteil dazugekommen, der Scharnhauser Park, ein familienfreundlicher, ökologisch modellhafter Ort zum Leben und Arbeiten im Ambiente des 21. Jahrhunderts.
Seit der Gründung hat die Stadt eine eigene Identität entwickelt. Heute ist Ostfildern eine selbstbewusste, moderne Stadt mit einer hohen Lebensqualität. Überschaubare Wohnquartiere, grüne Landschaftsräume zwischen Körsch- und Neckartal und eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zeitgemäßen Angeboten für alle Lebensbereiche tragen dazu bei. Die Einwohner genießen ihre Stadt auf dem Land.
Die Anbindung nach Stuttgart erfolgt bequem über die Stadtbahn Linie 7 von Mönchfeld, über den Fernsehturm erreichen Sie in ca. 30 min den Hauptbahnhof. Ferner gibt es innerhalb des Stadtgebiets auch mehrere Buslinien.
Die Stadtbahn (Linien U7 und U8) verbindet Ostfildern mit Stuttgart. Damit ist die Stadt direkt an das Schienenverkehrsnetz der Region angeschlossen.
Die Messe Stuttgart und der Flughafen sind von Ostfildern aus bequem mit der Buslinie 122 zu erreichen. Der Bus startet in Esslingen und quert das Stadtgebiet durch die Stadtteile Scharnhauser Park und Scharnhausen. Dort gibt es Umstiegsmöglichkeiten zur Stadtbahn an den Haltestellen Kreuzbrunnen und Scharnhauser Park.
Wirtschaftliche Bedeutung hat Ostfildern vor allem als Druck- und Verlagsstadt. Seit den 1960er Jahren hat sich der Wirtschaftsstandort Ostfildern zu einem Schwerpunkt des Druck- und Verlagswesens in der Region entwickelt. Namhafte Unternehmen wie z.B. Baedeker-Verlag, Dr. Cantz´sche Druckerei, Jan-Thorbecke-Verlag, MairDumont-Verlag, Schwabenverlag, J. Fink Verlag oder die Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft haben ihren Sitz in Ostfildern.
Darüber hinaus ist der Maschinenbau auch in Ostfildern, wie in der gesamten Region, stark vertreten. Auch als Standort der beruflichen Weiterbildung und als beliebtes Kongress- und Tagungszentrum hat Ostfildern Bedeutung.
Wir sind dabei beim 27. Karrieretag Familienunternehmen
am 7. Juli 2023 in Stuttgart
Bewerbungsschluss: 12. Juni 2023
www.karrieretag-familienunternehmen.de
Zur Bewerbung für den Karrieretag am 07. Juli 2023 in Stuttgart